Verkehrsänderungen in Leipzig
Verkehrsänderungen in Leipzig, pixabay/Foto illustrativ

In Leipzig kommt es erneut zu bedeutenden Bauarbeiten. Ab dem 31. März modernisieren die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) die Gleise in der Grünewaldstraße. Gleichzeitig laufen bereits umfangreiche Arbeiten am Georgiring. Betroffen sind Straßenbahnlinien, der Autoverkehr sowie Fuß- und Radwege. Die Maßnahmen erfolgen in mehreren Phasen bis Mai bzw. Oktober 2025. Fahrgäste und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Umleitungen und Einschränkungen einstellen.

Inhaltsverzeichnis:

Gleisarbeiten Grünewaldstraße zwischen Roßplatz und Windmühlenstraße

Am Montag, dem 31. März, beginnen die Leipziger Verkehrsbetriebe mit der Sanierung der Gleise in der Grünewaldstraße in Höhe Roßplatz und Windmühlenstraße. Die Maßnahme verläuft in zwei Phasen. In der ersten Phase vom 31. März bis 12. April werden die Haltestellenbereiche überarbeitet. Auch Übergänge für Fußgänger und Radfahrer sind betroffen. Ab dem 14. April folgt Phase zwei: Die Gleiskurven, die zur südlichen Fahrbahn des Innenstadtrings führen, werden instand gesetzt. Die Bauarbeiten in diesem Abschnitt sollen bis zum 23. Mai abgeschlossen sein.

Alle Fahrplanänderungen stehen unter www.L.de/fahrplan oder in der App LeipzigMOVE bereit. Fahrgäste finden dort aktuelle Informationen zur Linienführung.

Linienänderungen betreffen Linien 2, 9 und 16

Die Bauarbeiten haben direkte Auswirkungen auf den Linienbetrieb der Straßenbahnen. Ab dem 31. März gelten folgende Änderungen:

  • Linie 2 fährt ab Wilhelm-Leuschner-Platz über Augustusplatz zum Hauptbahnhof.
  • Linie 9 verkehrt zwischen Neues Rathaus und Richard-Lehmann-Straße, HTWK mit Umleitung über die Karl-Liebknecht-Straße.
  • Linie 16 bedient die Strecke zwischen Augustusplatz und Deutsche Nationalbibliothek. Die Umleitung erfolgt über die Prager Straße.

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) ersetzt Linie 16 zwischen Hauptbahnhof und Deutscher Nationalbibliothek. Die Busse fahren über den Bayerischen Bahnhof.

Weitere Änderungen ab 14. April durch Prager-Straße-Baustelle

Zusätzliche Umstellungen im Liniennetz folgen ab dem 14. April. Aufgrund paralleler Baumaßnahmen in der Prager Straße ändern sich weitere Streckenverläufe:

  • Linien 10 und 15 werden angepasst.
  • Mehrere Buslinien sind betroffen.
  • Die Baustraßenbahnlinie 32 wird in den Betrieb aufgenommen.

Diese Maßnahmen sollen einen stabilen Verkehrsfluss trotz Baumaßnahmen sicherstellen. Die Umleitungen betreffen besonders den Süden der Stadt und den Bereich um die Deutsche Nationalbibliothek.

Einschränkungen am Georgiring ab April für den Autoverkehr

Bereits seit dem 24. März laufen vorbereitende Arbeiten am Georgiring zwischen Oper und Wintergartenstraße. Dort werden bis Oktober 2025 Kanal-, Kabel- und Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die eigentlichen Baumaßnahmen starten am 7. April.

Für den Autoverkehr bedeutet das erhebliche Einschränkungen. Abschnitte werden gesperrt oder nur eingeschränkt passierbar sein. Umleitungen für Autofahrer sind ausgeschildert.

Die Bauarbeiten an mehreren zentralen Verkehrsachsen verlangen erhöhte Aufmerksamkeit von allen Verkehrsteilnehmern. Eine frühzeitige Routenplanung wird empfohlen, um Verzögerungen zu vermeiden.

 Quelle: Leipziger Zeitung